MOLNIJA 3602 Dreifaltigkeitskloster Sergijew Possad mechanische Taschenuhr

Artikelnummer: T-1053

Altes russiches Kloster "Troize Sergieva Lavra" - Das Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius oder auch das Troice-Sergiev-Kloster bzw. Troize-Sergijew-Kloster

Kategorie: Taschenuhren


jetzt nur € 82,65

Endpreis* , zzgl. Versand

Alter Preis: € 87,00
Rabatt: 5%
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage



Auf dem Hinterdeckel befindet sich eine Darstellung vom russisch-orthodoxen Männerkloster in der Stadt Sergijew Possad, welches um 1340 vom Heiligen Sergius von Radonesch gegründet wurde. Der Sprungdeckel ist mit goldfabenem 12-köpfigem Kreuz verziert.


Eine seltene russische mechanische Taschenuhr Marke "MOLNIJA" GOST 10733-98

Ein echtes Sammlerobjekt aus alter Lagerware (NOS, New Old Stock). Mechanisches Qualitäts Uhrwerk wie es heutzutage in dieser Preisklasse nicht mehr hergestellt wird.

Herstellungsjahr: 2008

Die Originalpapiere von MOLNIJA mit kurzer Bedienungsanleitung sind in Russisch.

Im Lieferumfang ist eine Standardverpackung aus Plastik - Original von MOLNIJA.


UHRWERK:
3602 Molnija Kaliber, Handaufzug, 15 Steine, Breguet-Spiral Unruh, Unruh-Hemmungsschwingung 18000, Gangreserve bei Vollaufzug: 38+ Stunden

FUNKTIONEN:
Zeitanzeige: Stunden / Minuten / Sekunden

INDIKATOREN | ANZEIGEN:
Kleine Sekunde auf Position 9

GEHÄUSE:
Schweres Gehäuse aus Neusilber, Ø 50mm, Höhe 12,7mm

ZIFFERBLATT:
Zifferblatt: weiß lackiert, Zeiger: schwarz, Ziffern/Indices: schwarz / goldfarbig & römisch, Logo Molnija in kyrillisch und Aufschrift "Made in Russia" in lateinisch

MOLNIJA 3602

Das Molnija 3602 wurde fast fünfzig Jahre lang, zwischen 1960 und 2008, produziert.
Es geht auf das, in den 30er/40er Jahren in der Schweiz produzierte Cortebert 616 zurück, dessen Maschinen wohl anschließend nach Russland verkauft wurden.
Im Laufe der Zeit wurde dieses Werk mehrmals modifiziert, vor allem hat sich die Bauhöhe um über einen Millimeter erhöht, außerdem wurde die Dekoration immer sparsamer, bis gegen Ende so gut wie keine Zierschliffe und anderweitige Dekorationen mehr aufgebracht wurden.


Geschichte:

Die komplexe Geschichte des Klosters "Troiza Sergieva Lavra" resultiert aus viele Veränderungen und Wiederaufbaumaßnahmen über die Jahrhunderte seit seiner Gründung hinweg, resultierend aus Bränden, Krieg, imperialer Unterstützung und Sponsoring.

Bei keinem einzigen Gebäude kann daher davon ausgegangen werden, dass es sich im Originalzustand befindet.
Wie auch immer, die Bedeutung des Klosters als Symbol für die russische kulturelle Identität rechtfertigt den enormen Zeit- und Geldaufwand der betrieben wurde, um es zu konservieren und zu restaurieren.

In den 1330 er Jahren als Kloster gegründet, zog es durch das politische Angagement seines Gründers, Mönch Sergius, Sohn von Rostov dem Großen, schnell die Aufmerksamkeit des Königshauses auf sich.

1408 erstmalig durch ein großes Feuer zerstört, wurde der Kern der heutigen Anlage wieder nach Orginalplänen aufgebaut. Von da an stiegen Reichtum und Ansehen des Klosters ständig, und das erste Steingebäude (Kathedrale mit Meisterwerken von bedeutenden Künstlern wie Andrei Rublev and Daniil Chernyi, 1422) wurde errichtet.

Im Laufe des 16.Jahrhunderts wurde es auf Grund seiner günstigen Lage zu einer Bastion der Verteidigung Moskaus umgebaut und diente auch als Zufluchtsort für den Zaren.

1744 erhielt das Kloster den Titel ?Lavra?, der die höchste Auszeichnung der Russischen Kirche darstellt.

1746 wurde das Kloster erneut durch ein großes Feuer zerstört. Die letzten, ehemals aus Holz erbauten Gebäude, wurden danach aus Stein wieder aufgebaut, und es wurden neue Elemente hinzugefügt.

Im späten 18.Jahrhundert wurde das Kloster im Zuge der Sekularisation enteignet, die Anlage wurde verstaatlicht und 1782 zur Stadt ?Sergiev Posad? erklärt.

Mitte des 19.Jahrhunderts erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Verbesserung der Infrastrucktur und den daraus resultierenden Pilgerstrom.

Nach der Revolution von 1917 wurde das Kloster geschlossen, die künstlerischen und historischen Schätze verstaatlicht und einer Kommission unterstellt, die Reparatur und Restauration der Monumente einer anderen Kommission anvertraut.


· Uhrwerk Kaliber: 3602 Molnija
Uhrwerk: Mechanisch (Handaufzug)
Zifferblattfarbe: Weiß

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 MOLNIJA 3602 Dreifaltigkeitskloster Sergijew Possad mechanische Taschenuhr

Die Uhr wirkt sehr hochwertig und ist gut verarbeitet. Sie sieht elegant aus und das Werk verrichtet bisher präzise seinen Dienst. (Vorgang von ca. 8 Sekunden am Tag) Der Versand erfolgte zügig.

., 16.08.2023
Einträge gesamt: 1
Kontaktdaten
Frage zum Produkt